Gravitationslinsen: Glasfassaden der galaktischen Architektur
Gebogene Lichtbögen und Einsteinringe sind wie Markierungen auf einem Plan. Aus ihnen rekonstruieren wir die unsichtbare Statik, verstehen, wo Gewicht lastet, und finden Hinweise auf zentrale Schwarze Löcher.
Gravitationslinsen: Glasfassaden der galaktischen Architektur
Ohne Dunkle Materie gäbe es kein stabiles Tragwerk für Galaxien. Linsenmessungen kartieren diese unsichtbaren Balken. Schwarze Löcher wirken dort wie massive Knoten, die Träger verbinden und Flüsse lenken.
Gravitationslinsen: Glasfassaden der galaktischen Architektur
Mit öffentlich zugänglichen Himmelsdaten können Sie Linsen und Bögen identifizieren und Forschung beschleunigen. Probieren Sie es, teilen Sie Funde, und abonnieren Sie Updates zu neuen gemeinschaftlichen Entdeckungen.