Kosmische Zeitleisten: Von frühen Quasaren bis heute
Frühe Quasare zeigen, dass Samenobjekte schnell wachsen konnten. Ob sie von massereichen Sternen oder durch direkten Kollaps stammen, bleibt Debattenthema – mit großen Folgen für die frühe Galaxienarchitektur.
Kosmische Zeitleisten: Von frühen Quasaren bis heute
Aktivität kommt in Intervallen von zehntausenden bis Millionen Jahren. Licht-Echos, ionisierte Nebel und unregelmäßige Spektren verraten diese Flickerphasen, in denen das Zentrum die galaktische Umgebung wiederholt neu ordnet.